Leider hat der Betreiber keine Geo-Koordinaten hinterlegt.

Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

  • Kategorie:
    Gespräch / Austausch
    Gespräch / Austausch
  • Präsenz: Online
  • Dauer: Wenige Stunden
  • Location
  • Member: Grit Ludwig
  • Regelmäßigkeit: Einmalig
  • Anmeldung: Anmeldung nötig
  • Status: Plätze frei

Zeitraum

19:00 - 20:30

Online bei Zoom

Beschreibung Event

Was uns das Märchen "Die Kristallkugel" für den Übergang vom Patriarchat in die neue Zeit lehrt

Ein märchenhaft-philosophischer Online-Abend

Alte Strukturen des Patriarchats lösen sich gerade langsam auf. Doch was kommt danach? In der neuen Zeit hat nur das Bestand, was auf Liebe beruht. Die Menschen werden nicht durch Regeln und Strukturen, sondern allein durch ihre Herzen verbunden sein. Alte Märchen und Mythen können uns in der Zeit des Übergangs leiten.

"... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!" - so ähnlich endet das Märchen "Die Kristallkugel" von den Brüdern Grimm. Es kommt nur im letzten Märchenband der Brüder Grimm, in der 6. Auflage aus dem Jahr 1850 vor. Es bildet in gewisser Weise einen Abschluß. Das paßt dazu, daß wir in einer Kristallkugel die Dinge in einer Zusammenschau sehen. Alles ist mit allem verbunden. Das Märchen zeigt uns, daß wir unsere Aufgaben im Gottvertrauen angehen dürfen, daß schon alles gut ausgehen und dass zur rechten Zeit Hilfe zur Stelle sein wird. Männliche Kraft und Entschlossenheit sowie weibliche Intuition und Hingabe bewirken zusammen Großartiges. Das Märchen „Die Kristallkugel“ weist uns den Weg vom Matriarchat über das Patriarchat zum Integralen Zeitalter.

Komm mit auf eine Reise durch die Zeit! Beim märchenhaft-philosophischen Abend erzähle ich das Märchen "Die Kristallkugel" frei nach. Danach erläutere ich mein Verständnis der Märchensymbolik und wir tauschen uns über die Ur-Weisheiten des Märchens aus. Entdecke die Symbolik des Adlers, des Wals, des Feuervogels und des Auerochsen. Was bedeutet es, wenn der Jüngling nicht sich selbst, sondern die Prinzessin im Spiegel sieht? Natürlich steigen wir auch tiefer in die Erkenntnisse von Jean Gebser über die Bewußtseinsentwicklung der Menschheit ein.

Eigenschaften Event "... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!"

  • Member: Grit Ludwig

  • Dauer: Wenige Stunden
  • Anmeldung: Anmeldung nötig

  • Kategorie:
    Gespräch / Austausch
  • Status: Plätze frei
  • Präsenz: Online
  • Sprache: Deutsch

  • Regelmäßigkeit: Einmalig

Lage Event

Routenplaner
Leider hat der Betreiber keine Geo Koordinaten hinterlegt.

Anfahrtsbeschreibung

Der Betreiber dieses Event-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

Adresse

  • Straße: Online
  • Postleitzahl: keine Angabe
  • Stadt: keine Angabe
  • Bundesland: keine Angabe
  • Land: keine Angabe
Ortsteil:
  • keine Angabe
Regionen:
  • keine Angabe
  • Breitengrad : keine Angabe
  • Längengrad : keine Angabe

Routenplaner

Event Bewertungen 0

Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Event-Eintrag abgegeben.

Unverbindliche Anfrage an "... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!"

Willst an der Veranstaltung teilnehmen?

mindestens 20 Zeichen

Kommst du alleine oder zu wievielt kommt ihr?

Bei Spende, wie viel magst du geben?

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Kontakt

Alle Angaben zu Event "... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!"ohne Gewähr

Öffentliche Fragen und Antworten zu"... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!"

Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Event-Eintrag. Stelle eine Frage, wenn du ein öffentliches, allgemeines Anliegen hast, das auch andere Besucher interessieren könnte.

Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Event-Eintrag zu stellen .

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Abbrechen

Hinweis: Bitte beachte, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Event-Eintrag zu stellen .

Event "... und der böse Zauberer begab sich in die Liebe hinein!" teilen und empfehlen: